13 Wasserratten hatten sich über insgesamt 37 Strecken für das diesjährige NOP-Finale der Jahrgänge 2016-2019 qualifiziert: 6 Mädchen: Emilie Cheriaux (2019), Emilia Brandt (2018), Hailey Hancke (2018), Mia Paulsen (2018), Leni Rössel (2016), Cataleya Stark (2016). 7 Jungen: Marlon Beracz (2018), Can Wilhelm (2018), Thomas Chilian (2017), Sammy Tison (2017), Emilian Beracz (2016), Maximilian David Dalbeck (2016), Ryan Dong (2016).
Beim NOP-Finale wurden eine Einzel-, eine Mehrkampf- und eine Vereinswertung durchgeführt.
Im Mehrkampf wurden alle Schwimmer mit ihren im Finale geschwommenen Strecken gewertet. Maßgeblich waren die erzielten Platzierungen jeder Strecke, die in Punkte (Platzpunkte) umgerechnet wurden. Eine Disqualifikation wurde mit 0 Punkten gewertet. Es galten folgende Punktezahlen: für Platz 1 – 18 -> 18, 17, 16, 15, ..., 1 Punkt(e). Die erzielten Punkte aller Strecken wurden addiert. Bei Punktgleichheit wurden die Schwimmer auf den gleichen Platz gesetzt. Schwimmer auf den Plätzen 1 - 3 der Mehrkampfwertung erhielten einen Pokal. Bei der Vereinswertung wurden alle Punkte von allen Schwimmern des Vereins addiert. Die drei Vereine mit den höchsten Punktzahlen erhielten einen Pokal.
Mia Paulsen (2018): 2. Platz 25m Brust.
Can Wilhelm (2018): 1. Platz 25m Brust, 2. Platz 25m Freistil.
Maximilian David Dalbeck (2016): 2. Platz 100m Rücken, 3. Platz 100m Brust, 3. Platz 100m Lagen, 3. Platz 100m Freistil.
Mehrkampfwertung – 1x Silber:
Maximilian David Dalbeck (2016): Silber-Pokal in seinem Jahrgang 2016.
Ein hervorragender 4. Platz unter 22 Vereinen, die Sportler/innen für das NOP-Finale stellten.
Herzlichen Glückwunsch allen NOP-Final-Teilnehmern und den hinter den Erfolgen stehenden Trainer-Teams unter der Leitung von Nina Buchholz und Viola Röhrig zu den Erfolgen beim diesjährigen NOP-Finale!
Christian Oehring