Wiesenstraße 50a, 22850 Norderstedt +49 40 52110937 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Di 16-19 Uhr, Mi 9-12 Uhr

Offene Brandenburger Meisterschaften Potsdam 14./15.4.2018

Wasserratten zu Besuch bei den offenen Brandenburger Meisterschaften in Potsdam am 14./15.04.2018

Das Osterferien-Trainingslager endete nach dem 11-tägigen Vereins-Auslandstrainingslager auf Sizilien/Italien vom 30.03.-09.04.18 (ein paar Fotos findet ihr auf unserer Vereins-Homepage) für LG, WG und ältere TF am letzten Ferien-Wochenende mit dem Besuch der verbandsoffen ausgeschriebenen Brandenburger Meisterschaften, die die letzte Qualifikations-Möglichkeit für die Norddeutschen Meisterschaften Ende April in Hannover boten.

14 Sportler/innen konnte ich melden, darunter 13 Trainingslager-Teilnehmer. Kaja Motzkus und Jarne Louis Wenzel fielen dann leider aus, so dass wir mit 12 Sportlern nach Potsdam anreisten.

32 Vereine aus 5 Landesschwimmverbänden (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen) nahmen mit 376 Sportlern/innen und 1.848 Einzel- und 24 Staffel-Meldungen teil.   

Wertung/Auszeichnung:

Es gab folgende Wertungskategorien:

- Jahrgangswertung 2004-08 weiblich und 2002-08 männlich,

- gemeinsame Wertung der Jahrgänge 2002-03 weiblich und 2000-01 männlich,

- gemeinsame Wertung der Jahrgänge 1999-2001 weiblich und 1999 männlich,

- offene Wertung für die Jahrgänge 2008 und älter weiblich und männlich.

Die drei Erstplatzierten je Wettkampf und Wertungskategorie erhielten Medaillen, die Plätze 1 bis 6 je Wettkampf und Wertungskategorie Urkunden und bei den Staffeln die Teilnehmer der Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 Medaillen.

Insgesamt erzielten wir 30 Medaillen (6x Gold, 11x Silber, 13x Bronze) in den Jahrgangs- und Altersklassenwertungen:

weiblich: 

Celina Benner (05): 2x Bronze 100m Rücken, 200m Rücken.

Anna Heyland (05): 2x Bronze 100m Schmetterling, 200m Brust.

Carlotta Staude (04): Silber 200m Schmetterling.

Alina Müller (03, AK 2002/2003): 2x Bronze 100m Rücken, 200m Rücken.

Lea-Sophie Müller (99, AK 1999-2001): 2x Gold 50m Schmetterling, 100m Schmetterling; 3x Silber 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Rücken.

männlich:

Tom Reymann (06): 3x Gold 200m Rücken, 200m Freistil, 400m Freistil; 2x Silber 100m Freistil, 100m Rücken. 

Silvan Pawlowski (05): Silber 200m Rücken.

Janne Henrik Reimers (05): Gold 200m Rücken.  

Malte Rieger (04): Silber 200m Brust; Bronze 100m Brust. 

Lasse Silligmüller (04): 2x Bronze 100m Schmetterling, 200m Rücken.  

Maximilian Meyer (02): 2x Silber 50m Schmetterling, 100m Schmetterling; 3x Bronze 50m Freistil, 50m Rücken, 200m Rücken.

Tom Seidewitz (00, AK 2000/2001): Silber 50m Schmetterling; Bronze 200m Brust.

Es gab insgesamt 40 persönliche Bestleistungen bei 65 absolvierten Starts – ein Klasse-Ergebnis am Trainingslager-Ende!

Endstand Qualifikation für Norddeutsche Meisterschaften 2018 (Jg. 2005 u. älter weiblich und 2004 u. älter männlich) 27.-29.04.18 Hannover:

7 Wasserratten haben sich über folgende 24 Strecken qualifiziert (Pflichtzeitnachweise auf einer 50m-Bahn seit dem 01.09.2017):

Neu Lea-Sophie Müller (99) – 1 Strecke: 50m Freistil (persönliche Bestzeit von 0:29,00).  

Anna Heyland (05) – 1 Strecke: 100m Brust.

Celina Benner (05) – 2 Strecken: 50m Rücken, 100m Rücken.

Alina Müller (03) – 5 Strecken: 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken, 50m Schmetterling.

Jarne Louis Wenzel (03) – 7 Strecken: 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Brust, 100m Brust, 200m Brust, 50m Rücken, 100m Rücken.

Maximilian Meyer (02) – 7 Strecken: 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken, 50m Schmetterling – neu 200m Rücken (persönliche Bestzeit von 2:22,08) und 100m Schmetterling (persönliche Bestzeit 1:02,75).

Tom Seidewitz (00) – 1 Strecke: 50m Brust.

 Lasse Silligmüller (04) verpasste die NDM-Pflichtzeit in seinem Jahrgang über 50m Rücken (0:33,70) und damit die NDM-Teilnahme mit seiner persönlichen Bestzeit von 0:33,76 nur um 6 Hundertstelsekunden.

 Zwischenstand Qualifikation für SHSV-Landeskader der nächsten Saison 2018/2019:

3 Wasserratten sind aktuell für folgende SHSV-Landeskader qualifiziert:

Maximilian Meyer (02) für D3-Kader.

Janne Henrik Reimers (05) für D2-Kader.  

Tom Reymann (06) für D2-Kader.

Celina Benner (05) verpasste die D3-Landeskadernorm über 50m Rücken (0:34,80) mit ihrer persönlichen Bestzeit von 0:34,88 nur um 8 Hundertstelsekunden, Alina Müller (03) die D4-Landeskadernorm über 100m Freistil (1:01,61) mit ihrer persönlichen Bestzeit von 1:01,68 sogar um nur 7 Hundertstelsekunden.  

Die Reise nach Potsdam war ein Erfolg des Teams! 

a0463592 0bb4 4efb 82e4 2926df59d1b2

6c004e7f 49e7 4de6 b838 1b61c5d681a7

42aa3f0d 88f5 4eab 9235 defe13bec374

776b7b2b 6155 47c7 9bd8 895c26bcfeb3