30 Wasserratten aus LG, WG, TF und Robben waren am Start. Gewertet wurde in Jahrgangsgruppen aus zwei Jahrgängen (Jugend A-E).
Die Erstplatzierten der ausgeschriebenen Mehrkämpfe über drei Strecken erhielten einen (Glas-)Pokal, die Zweit- und Drittplatzierten der Mehrkämpfe Medaillen.
Die verschiedenen Mehrkämpfe standen bei den Meldungen nicht im sportlichen Fokus. Dennoch schwamm die eine oder andere Wasserratte in diesen Wertungen.
Trinity-Faye Jewan (07), Julian Müller (10) und Silvan Pawlowski (05) belegten in den Mehrkämpfen ihrer Altersklassen 1. Plätze, Karla Friedrichsen (11), Farhan Nurin (07) 2. Plätze.
23 Wasserratten platzierten sich über Einzelstrecken unter den ersten Dreien. Jede Wasserratte erhielt vom Ausrichter eine große goldene sog. Maikäfer-Medaille für die Teilnahme. Für die Robben war es wichtig, weitere Wettkampf-Praxis zu sammeln.
Für die Schwimmerinnen des Jg. 2010 weiblich der TF jung ging es insbesondere um die Qualifikations-Chance für die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften oder sogar Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf im Juni über 200m Lagen. Die Qualifikation für diese beiden Meisterschaften entscheidet sich am Monatsende.
Sowohl bei den jüngeren Schwimmern der Robben und der TF jung als auch den etwas älteren Schwimmern der TF alt, WG und LG sprangen bei diesem kurzweiligen Wettkampf viele persönliche Bestleistungen heraus.
Christian Oehring
Fotos: gemeinsame Erwärmung am Dulsbergbad vor dem Einlass, Mehrkampf-Auszeichnungen und Mehrkampf-Siegerehrung von Julian Müller (2010).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.